Ich begann Vinyasa Yoga während meines Studiums als sportlich-meditative Ausgleichsaktivität zu praktizieren. Es wurde mein „Raum“ in welchem ich meinen Körper, die wachsende Kraft und die spielerische Grazie spüren und ausleben konnte. Immer wieder, besonders in stürmischen Zeiten, zog es mich auf die Matte und irgendwann wurde es zu einer Gewohnheit. Die meditative Verknüpfung von Atem und Bewegung, Kraftaufbau, Fokus und Konzentration bringt mich zu mir und lässt die Anforderungen des Alltags für einen Moment verstummen. Um die Asanas aus anatomischer Sicht besser und umfassender zu verstehen, tiefer in die Welt des Yoga einzusteigen, begann ich eine Ausbildung. Hierbei erschloss sich mir unter anderem Yin Yoga als eine weitere wunderbare Yogapraxis und die große Bandbreite der Berührungspunkte des gesamten Yoga in meinem Alltag, meiner künstlerischen Arbeit und unserem bewussten Miteinander wurde vielschichtiger.
In den Stunden sind mir Achtsamkeit mit dem eigenen Körper, Kraftaufbau, unterstützendes Empowerment und meditative Innenschau wichtig. Die grazilen Verknüpfungen von Atem und Bewegung, Ruhe und Anspannung, Fokus und Loslassen im Moment, die Einheit des Yoga und die Balance finden im Alltag – das sind Erfahrungen, die ich in meinen Stunden gerne mit dir teilen möchte.
♦ ausgebildete Yogalehrerin nach den Yoga Alliance Richtlinien im Vinyasa Yoga (+ Bildende Künstlerin, MFA)