Ich bin 2005, ein Jahr nach Beginn meiner Selbstständigkeit als Gastronom, zum Yoga gekommen. Ich hatte oft mit Problemen und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule zu tun und habe dann meine ersten Hathastunden bei Shanta Sarana in der Stiftstraße besucht. Hier war Arvid mein erster Lehrmeister, ein alter Indienreisender der das Yogi - Sein lebt. Besuchte ich ihn 2-3 x die Woche, waren meine Beschwerden passé, und so wurde die regelmäßige Praxis und seine yogischen Lebensweisheiten fester Bestandteil in meinem Leben. Denn ich merkte auch, wie sehr mich Yoga faszinierte, mir Energie spendete und mein Geist sich zu verändern begann. Ich wurde ruhiger, ausgeglichener. Manchmal war ich so energetisiert, dass ich die Energie überhaupt nicht mehr in positive Bahnen lenken konnte, das war dann die nächste Herausforderung.
Yoga hat für mich einen ganz hohen Stellenwert in meinem Leben. Wenn ich im Winter reise, buche ich Fasten und Yoga, oder suche mir eine ruhige Insel mit einer Yoga-Shala. Zumindest versuche ich sofort herauszufinden, wer wo Yoga anbietet. Im Januar 2019 war es dann an der Zeit, selber ein 200h Teacher Training zu absolvieren, eine der besten Entscheidungen meines Lebens überhaupt. Die positiven Erfahrungen, die ich sammeln konnte, möchte ich meinen Schülern vermitteln.
Neben den körperlichen, positiven Effekten des Yoga habe ich festgestellt, dass ich auf der Matte einen Ort gefunden habe, an dem ich tief in mir ankomme, ein höheres Bewusstsein entwickele und meditative Zustände erreiche. Ein sorgenfreier Platz, ohne Zwänge, wo weder Vergangenheit noch Zukunft eine Rolle spielen. Außerdem kann ich mich, frei von äußeren Einflüssen und frei von Wettbewerbsdenken, ganz meiner eigenen Praxis widmen.
In meinem Vinyasa Unterricht (mit Hatha Yoga Einflüssen) beginnen wir mit einer Anfangsentspannung, fließen dann durch vitalisierende Asanas, versuchen den Atem mit der Bewegung zu verbinden, fördern unsere Flexibilität und das Balancevermögen. Abschließend stellen wir die Welt noch einmal auf den Kopf, bevor die 90 Minuten mit der anspruchsvollsten Übung aller Übungen endet: Ein 10-minütiges Savasana, bei dem du ganz in dir versinken kannst.
♦ ausgebildeter Yogalehrer nach den Yoga Alliance Richtlinien