This is how to release blocked emotional, mental and physical energy.
In diesem Workshop starten wir mit einer Yogapraxis als Warm-Up (30 Minuten) und gehen dann über eine 1-stündige Osho Kundalini Meditation. Mit einer Pranayamapraxis (30 Minuten) lassen wir dann den Workshop ausklingen.
Osho Kundalini Meditation
Die Osho Kundalini Meditation zählt zu den aktiven Meditationen und besteht aus 4 Phasen zu je 15 Minuten: Schütteln, Tanzen, Meditation, Ruhen.
1. Phase: Du schüttelst stehend zur Musik den ganzen Körper. Die Augen sind dabei geschlossen. Dadurch wird die Kundalini Energie erweckt und kann sich von ihrem Sitz ganz unten an der Wirbelsäule durch deinen ganzen Körper ausbreiten. Verspannungen werden gelöst, die Herzfrequenz steigt und die Durchblutung nimmt zu.
2. Phase: Tanzen mit geschlossenen Augen zur Musik. Bewege dich frei, spontan und ganz ohne Anleitung – drücke deine Gefühle und Stimmung durch den Tanz aus und lasse dich von der Musik tragen.
3. Phase: Meditation im Sitzen. Die Musik wird nun ausgestellt und die 15-minütige Ruhephase beginnt. Herzfrequenz und Blutdruck sinken wieder, du hörst in dich hinein und nimmst Ruhe und Stille in dir wahr.
4. Phase: Entspannen und Ruhe in Savasana. Die Osho Kundalini Meditation wirkt bei Stress und Verspannungen wie eine Energiedusche und versorgt unseren Körper und Geist mit neuer Wachheit, Klarheit und Aufmerksamkeit. Ebenso kann sie transformative Prozesse, Wachstum, Heilung und tiefe Erkenntnisse in dir triggern.
Wer ist Osho?
Osho war ein indischer Philosoph und Redner. Er wurde am 11. Dezember 1931 in Indien geboren und verstarb am 19. Januar 1990 in Indien. Er verwendete im Laufe seines Lebens verschiedene Namen. Chandra Mohan Jain war sein bürgerlicher Name. Osho wurde er im letzten Jahr seines Lebens genannt. Oshō ist ein Ehrentitel im Zen-Buddhismus, der eigentlich „Mönch“ oder „Lehrer“ bedeutet. In der Literatur der Osho-Bewegung wird noch eine weitere Deutung vertreten: Die Silbe „O“ stehe für Liebe, Dankbarkeit und Synchronizität und „sho“ für ein sich in alle Richtungen ausbreitendes Bewusstsein. Er wurde und wird bis heute von vielen als spiritueller Lehrer betrachtet, von anderen als Anführer einer neuen religiösen Bewegung kritisiert. Seine Lehre beeinflusste in der westlichen Welt unter anderem die Ideologie des New Age. Er entwickelte unter anderem auch dynamische Meditationen, wie zum Beispiel die Osho Kundalini Meditation.
In jungen Jahren studierte Osho Philosophie und lehrte dieses Fach daraufhin. Osho betonte die Wichtigkeit von Meditation, Achtsamkeit (Mindfulness), Liebe, Zelebration, Mut, Kreativität und Humor — alles Qualitäten, die er als psychologisch unterdrückt durch das verbreitete Anhaften an statische Glaubenssysteme, religiöse Traditionen und Sozialisation betrachtete. Er betonte immer wieder und legte Wert darauf, dass seine Praktiken nicht als Ritual oder religiöse Praxis zu verstehen seien, sondern dass es sich um eine Therapieform handele.
Kundalini | die kosmische Energie im Menschen
Was bedeutet Kundalini? Kunda = Schale/ Feuerschale | ini = Energie. Kundalini, auch Kundalini Shakti genannt, kann übersetzt werden als die aufgerollte Energie am unteren Ende der Wirbelsäule oder als die schlafende Schlangenkraft am unteren Ende der Wirbelsäule.
Sie bezeichnet die schöpferische Kraft, die jedem Menschen innewohnt und bietet die Möglichkeit, dich zu deinem höchsten Potenzial zu führen. Kundalini Energie gilt im Menschen als schlafend und kann in verschiedenen Stufen
schrittweise erwachen.
Ein erstes Zeichen für dieses Erwachen ist es, wenn man sich Fragen stellt:
Je weiter die Kundalini erwacht, desto intensiver treibt sie den Suchenden dazu, nicht bei diesen Fragen stehenzubleiben, sondern etwas zu tun – spirituell zu suchen, zu praktizieren. Letztlich ist Kundalini die Energie, die hinter jeder spirituellen Erfahrung steht und die evolutionäre Energie hinter der ganzen Menschheit. Kundalini Shakti bringt Einzelne in immer neuen kreativen Schüben zu
Bewusstseinserweiterungen. Entwicklungen und somit Entfaltungen auf unterschiedlichen Ebenen des Seins. Grundsätzlich lässt sich die Kundalini durch jede Art von spiritueller Erfahrung und Praxis erwecken:
So ist die Erweckung der Kundalini in jedem Fall ein spirituelles inneres Abenteuer, welche das Leben verändern wird. Dazu nutzen wir in dem Workshop die Osho Kundalini Meditation, eine aktive Form der Meditation.
Auf der Suche nach neuen Impulsen für meine Lebensreise fand ich 2014 zum Yoga.
Stunde für Stunde, Schicht für Schicht erfuhr ich immer mehr mein reales Sein und konnte immer besser verstehen, was es bedeutet, wenn man sich durch Gedanken, starre und nicht dienliche Glaubensmuster seine eigene unfreie Realität (körperlich, mental und emotional) erschafft. All das Selbsterfahrene inspirierte mich für eine neue Ausrichtung meines Weges, woraus mein tiefer Wunsch entstand, all das an andere wundervolle Seelen weiterzugeben. Seit Anfang 2019 begleitet mich hierbei Mama Cacao.
Es ist das Geburtsrecht eines jeden Menschen Gesundheit, Wohlbefinden und die pure Lebensfreude zu empfinden. Und genau dafür möchte ich Räume eröffnen und Rahmen kreieren: Räume, in denen du gesehen und gehört wirst. Räume, wo du dich für deine Entfaltung öffnen kannst. Denn es braucht Ruhe, um das eigene Herz zu hören, einen Rahmen, um Luft zu holen und Zeit, um Verbindung zu schaffen."
Mehr Informationen über meine Arbeit und mich findest du unter: www.my-rebalance.de
Der Workshop findet im Yogastudio von Yoga-Moment im Holzkoppelweg statt, siehe auf der Karte hier.
Yoga-Moment
Holzkoppelweg 33 - Eingang J-70
24118 Kiel
• 30 € bei Buchung bis zum 10. Mai 2024, danach 34 €
Ermäßigung für TeilnehmerInnen vom Yoga-Moment und Student(inn)en (unter 30):
• 26 € bei Buchung bis zum 10. Mai 2024, danach 30 €
Begrenzte Teilnehmerzahl- Melde dich jetzt an!
Möchtest du über kommende Workshops, Kurse, Ausbildungen und Neuigkeiten bei Yoga-Moment informiert werden?
Dann trage dich gerne für unsere Info-Mail ein.